Rotfeuerfische

Rotfeuerfische
Rotfeuerfische,
 
Name zweier im Indopazifik verbreiteter Gattungen (Pterois und Dendrochirus) der Drachenköpfe. Der zinnoberrote, mit weißer Querbänderung versehene Rotfeuerfisch (Pterois volitans; Länge bis 30 cm) besitzt große, flügelartig verbreiterte Brustflossen und Giftdrüsen am Grund jedes Rückenflossenstrahls, die ein auch für den Menschen gefährliches Gift erzeugen; Seewasseraquarienfisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rotfeuerfische — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerfisch — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Feuerfische — Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Stachelflosser (Acanthopterygii) Barschverwandte …   Deutsch Wikipedia

  • Pteroinae — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Pteroini — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Pterois — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Rotfeuerfisch — Feuerfische Antennen Feuerfisch (Pterois antennata) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) …   Deutsch Wikipedia

  • Drachenköpfe — Skorpionfische Großer Drachenkopf (Scorpaena scrofa) Systematik Klasse: Strahlenflosser …   Deutsch Wikipedia

  • Scorpaenidae — Skorpionfische Großer Drachenkopf (Scorpaena scrofa) Systematik Klasse: Strahlenflosser …   Deutsch Wikipedia

  • Skorpionfisch — Skorpionfische Großer Drachenkopf (Scorpaena scrofa) Systematik Klasse: Strahlenflosser …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”